Region Hund Über tipps

Hunde geben uns ein gutes Gefühl
Für Hundebesitzer ist es wahrscheinlich keine Überraschung, dass sich Menschen durch Hunde besser fühlen, aber hast du dich jemals gefragt, warum? Weil die Hormone, die im Gehirn ausgeschüttet werden, wenn wir unseren Hund sehen, uns ein gutes Gefühl geben.

Sachkundenachweis beim Hund
Der Sachkundenachweis für Hunde ist ein Befähigungsnachweis, der aber nicht bundeseinheitlich geregelt ist. Wir geben dir Informationen darüber, was ein Sachkundenachweis ist, wer einen braucht und welche Voraussetzungen benötigt werden.

Hund zieht an der Leine - Leinenführigkeit Tipps
Leinenführigkeit ist ein wichtiger Teil der Hundeerziehung und sollte im optimalen Fall schon im Welpenalter geübt werden. Zieht ein ausgewachsener Hund an der Leine, kann das Gassigehen nicht nur nervig sein, sondern regelrecht Kraftaufwand erfordern. Hier erhältst du Tipps und Ratschläge, wie du deinem Hund beibringst, an der Leine zu gehen. Grundlagen der Leinenführigkeit: Schritt für Schritt.

Urlaub mit Hund - Wohin? Was ist zu beachten?
Der Urlaub mit Hund muss nicht kompliziert sein. Doch als Hundehalter wünscht man sich nicht nur, dass der Hund geduldet wird, sondern, dass sich der Vierbeiner richtig wohlfühlen kann. Es gibt zudem Dinge, die zu beachten sind, bevor du eine Reise mit deinem Hund buchst. Wir verraten dir, welche Urlaubsziele für die Ferien mit Hund geeignet sind und wie ihr euch am besten vorbereitet.

Giardien beim Hund: Symptome & Behandlung
Giardien gehören zu den häufigsten Parasiten beim Hund. Sie leben in der Darmschleimhaut und können beim Hund starken Durchfall auslösen. Ob dein Hund Giardien hat und wie man sie behandelt, kannst du hier herausfinden.

Zwergspitz / Pomeranian: Steckbrief
Der Zwergspitz, auch Pomeranian genannt, ist eine der beliebtesten Hunderassen Deutschlands. Der lebhafte kleine Hund ist ein fröhlicher Begleiter für Alleinstehende, Familien und aktive Senioren, und passt als Mitbewohner in Wohnung oder Haus. Hier findest du alle wichtigen Informationen zum Hundeprofil: Was du alles über den Zwergspitz wissen solltest, wenn du dir überlegst, einen solchen Hund zu kaufen.

Golden Retriever: Steckbrief
Der Golden Retriever ist eine der beliebtesten Hunderassen Deutschlands. Er ist bekannt für sein goldenes Fell und seine gutmütige Art, was ihn besonders beliebt bei Familien macht. Wie der Labrador, eignet sich auch der Golden Retriever als treuer Begleiter für aktive und soziale Alleinstehende. Hier findest du alle wichtigen Informationen zum Hundeprofil: Was du alles über den Golden Retriever wissen solltest, wenn du dir überlegst, einen solchen Hund zu kaufen.

Giftig für Hunde - Liste giftiger Substanzen
Was ist giftig für Hunde? Hunde scheinen Experten darin zu sein, Dinge zu fressen, die sie nicht fressen sollten. Als Hundebesitzer ist es oft nicht einfach zu wissen, was für ihren Vierbeiner gefährlich ist und was nicht. Gewisse Lebensmittel, die von Menschen täglich verzehrt werden, können für Hunde sogar lebensbedrohlich sein. Bei einigen Substanzen ist schon eine geringe Menge tödlich, während andere nur in großen Mengen giftig sind. Hier findest du eine Liste der Substanzen, die bei deinem Hund zu Vergiftungen führen können.

Scheinträchtigkeit beim Hund
Wenn deine Hündin nach dem Gassigehen niedergeschlagen wirkt oder sich seltsam verhält, kann es sein, dass sie an einer Scheinträchtigkeit (Scheinschwangerschaft beim Hund) leidet. Man rechnet damit, dass 40 Prozent aller Hündinnen einmal scheinträchtig werden. Während einer Scheinträchtigkeit erwartet die Hündin, dass sie Welpen austragen wird und zeigt sowohl körperliche als auch psychische Symptome.

Dem Hund das Bellen abgewöhnen - Die 4 besten Methoden
Hunde bellen – das ist völlig normal und gehört zu ihrer Art, zu kommunizieren. Wenn du jedoch merkst, dass dein Hund auffallend häufig und viel bellt, kann dies ein Zeichen dafür sein, dass er gestresst ist. Hier lernst du über 4 verschiedene Gründe warum dein Hund bellt und wie du es ihm abgewöhnen kannst.