Das Wiegen deines Pferdes ist der sicherste Weg
Das Wiegen deines Pferdes auf einer Pferdewaage ist der sicherste Weg, um ein genaues Ergebnis zu erhalten. Wenn du und dein Pferd eine Pferdeklinik mit einer Waage besucht, solltest du daher die Gelegenheit nutzen, dein Pferd während eures Besuchs zu wiegen. Es gibt auch mobile Pferdewaagen, mit denen das Gewicht deines Pferdes ermittelt werden kann. Im Internet findest du einen Anbieter auch in deines Nähe.
Berechne das Gewicht deines Pferdes
Wenn du keinen Zugang zu einer Pferdewaage hast, kannst das Gewicht deines Pferdes mit zwei Formeln berechnen. Die Formeln sind nicht so genau wie die Waage, aber eine gute Alternative, das Gewicht deines Pferdes zu ermitteln, da sie mehrere Maße berücksichtigen und eine gute Gewichtsschätzung abhängig vom Körperbau, der Konstitution und der Rasse des Pferdes liefern.
Es gibt auch spezielle Maßbänder, die jedoch wenig geeignet sind, da sie nur ein Maß berücksichtigen und somit keine Korrektur für Körperbau und Rasse vornehmen. Wir empfehlen daher, die Formeln zu verwenden.
Berechne das Gewicht des Pferdes wie folgt:
- Stelle das Pferd auf eine ebene Fläche.
- Achte darauf, dass das Gewicht des Pferdes gleichmäßig auf alle vier Beine verteilt ist.
- Miss das Gewicht nach der gewünschten Formel, wobei du vorzugsweise dreimal dieselben Maße nehmen und den Mittelwert bilden solltest. Da sich die Messungen geringfügig ändern können, wenn sich das Pferd bewegt oder sein Gewicht verlagert, erhältst du durch mehrmaliges Messen ein genaueres Ergebnis.
- Setze die Messwerte in die Formel ein und berechne das Gewicht des Pferdes.
Formel 1
Gewicht = (4,3 x Gurtentiefe in cm) + (3,0 x Widerristhöhe in cm) - 785
- Die Gurtentiefe wird von der Grube vor dem Widerrist und um den Rumpf herum gemessen.
- Die Widerristhöhe wird senkrecht zum Boden bis zum höchsten Punkt des Widerristes gemessen (Stockmaß).
Formel 2
Gewicht = Brustumfang in cm x Brustumfang in cm x Höhe in cm. Die Summe wird dann durch 8900 geteilt, um das Gewicht zu erhalten.
- Der Brustumfang ist das Maß unmittelbar hinter dem Widerrist und dem Ellenbogen um den Rumpf.
- Die Länge wird vom Ellenbogen bis zum Sitzbeinhöcker gemessen.
Richtwerte für das Körpergewicht bei verschiedenen Pferderassen:
Rasse | Gewicht in kg |
Shetlandpony | 100-200 kg |
Russ | 150-250 kg |
Isländer | 280-400 kg |
Arabisches Vollblut | 350-450 kg |
Englisches Vollblut | 400-600 kg |
Traber | 400-600 kg |
Warmblüter | 450-700 kg |
Nordschwedisches Arbeitspferd | 500- 700 kg |
Quelle: Hästsverige