Der Pferdeforschungsfonds stellt Mittel für die Forschung in Bereichen wie Gesundheit, Verletzungen und Krankheiten von Pferden, Fortpflanzung, Zucht und Fütterung von Pferden sowie die Bedeutung des Pferdes für Umwelt, Mensch und Gesellschaft bereit.

Agria arbeitet mit der Foundation for Equine Research zusammen und stellt daher alle Mittel des Fonds der Stiftung zur Verfügung.

Der Forschungsfonds - für eine bessere Tiergesundheit

Neben einer besseren Tierhaltung und Tiergesundheit im Allgemeinen führen die Ergebnisse der Forschung auch zu besserem Wissen, durchdachtere Zucht und gerechteren Prämien.

Unsere Kunden und Mitarbeiter profitieren von den Ergebnissen und wir können wissenschaftlich fundierte Ratschläge geben. Das erweiterte Wissen ermöglicht uns auch eine noch bessere Risikobewertung, was zu faireren Versicherungskosten für unsere Kunden führt.

Beantragen Sie Fördermittel für die Pferdeforschung

Wenn Sie Forschungsarbeiten über Pferde durchführen, können Sie über die Schwedische Stiftung für Pferdeforschung Mittel aus dem Forschungsfonds von Agria beantragen. Die Antragsteller sollten vorzugsweise mit Universitäten, Forschungseinrichtungen und anderen Organisationen wie Tierkliniken usw. verbunden sein. Es muss eine unparteiische Finanzstelle vorhanden sein, die die Zuschüsse verwalten kann, damit die Mittel nicht auf das Bankkonto einer Privatperson fließen.